Sicherheit bei Nia

Es gibt kaum sensiblere Daten als die zur eigenen Gesundheit. Daher ist es für Nia von höchster Priorität, medizinische Daten vor jeglichem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.

REGISTRIERUNG UND VERIFIZIERUNG

Datensicherheit beginnt bei der Registrierung. Bei der Registrierung und Anmeldung in der App stellt Nia daher sicher, dass persönliche Informationen nicht in falsche Hände geraten.

Sicherung Deiner Daten von Anfang an

Deine persönlichen Daten beim Login werden bei uns verschlüsselt übertragen. Wir nutzen dafür das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer).

Sicheres Passwort

Codierungsystem SSL

VERSCHLÜSSELUNG UND SERVER

Eine grundlegende Entscheidung von Nia ist die Verschlüsselung aller Gesundheitsdaten. Mit mehrfachen Verschlüsselungen wird dafür gesorgt, dass persönliche und gesundheitliche Daten jederzeit sicher gespeichert und übertragen werden. Nia setzt zahlreiche Methoden ein, um stets aktuelle Sicherheitsstandards gewährleisten zu können.

Asymmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Deiner Daten

Die asymmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist eine Methode zur sicheren Datenübertragung. Im Gegensatz zur einfachen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben Absender und Empfänger nicht nur einen Schlüssel, mit dem die Daten ver- und entschlüsselt werden können.

Die Verschlüsselung stellt auch sicher, dass keine Versicherung, kein Nia-Mitarbeiter oder Nia selbst, kein Arzt ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers auf Daten zugreifen kann.

Hochmoderne Verschlüsselung

Benutzerdefinierte Daten

Datenschutz

Sicherer Serverstandort Deutschland

Mit Hilfe von externen Technologie- und Datenschutzexperten garantieren wir die sichere Übertragung sensibler Gesundheitsinformationen. Alle Daten werden in Rechenzentren in Deutschland gespeichert, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Zertifizierte Server

Geprüft durch Experten

STETIGE VERBESSERUNG DER SICHERHEIT

A document upload via the web browser on your PC is only possible via an https-protected connection. Thus, every data transmission between the user and the Nia system can be protected from being compromised by the encrypted https connection.

HTTPS

Secure Browsing

STETIGE VERBESSERUNG DER SICHERHEIT

Nicht nur bei der Nia App ist auf Grund der hohen Qualitätsstandards bereits ein sehr hoher Datensicherheitsstandard implementiert. Darüber hinaus ist auch das Unternehmen Nia Health, nach ISO 27001 durch TÜV Rheinland zertifiziert.

Penetrationstests

Nia führt regelmäßig Penetrationstests durch. Externe Sicherheitsunternehmen werden gezielt beauftragt, Schwachstellen und Angriffsszenarien in den Systemen von Nia zu finden.

Externe Kontrollen

Geprüfte Sicherheit

Zertifizierung nach ISO 27001

Für die ISO 27001 Zertifizierung durchläuft Nia regelmäßig Audits, die durch externe Experten durchgeführt werden. Hierbei wird überprüft, ob das Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) nachweislich in der Lage ist, die Informationssicherheit dauerhaft gemäß der Norm zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Die Zertifizierung umfasst dabei alle IT-Systeme unter Berücksichtigung der Datensicherheit und der Datenintegrität.

FAQ Sicherheit & Datenschutz

Nia ist ein Medizinprodukt der Klasse la, mit hohen regulatorischen Anforderungen bezüglich der Datensicherheit. Nia Health ist zudem ISO 207001 zertifiziert und ist  nachweislich in der Lage, die Informationssicherheit dauerhaft gemäß der Norm zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Die Zertifizierung umfasst dabei alle IT-Systeme unter Berücksichtigung der Datensicherheit und der Datenintegrität. 

Ja. Die ISO 27001 ist die international führende Norm zur Informationssicherheit und belegt die Wirksamkeit des Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) eines Unternehmens. Je mehr wir über Dich erfahren, desto besser können wir Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen. Bei jedem Schritt entscheidest aber Du, was mit Deinen Daten passiert.

Es gibt kaum sensiblere Daten, als die zur eigenen Gesundheit. Hierzu zählen auch die eingetragenen Daten zu Deinem Wohlbefinden und Hautzustand. Deswegen achten wir auch penibel auf die Einhaltung der Datensicherheit-Standards. Du kannst Dich jederzeit dazu entscheiden, Deine Daten zu löschen.

Nein, Deine Versicherung hat keinen direkten Zugriff auf Deine persönlichen Daten. 

TIPPS ZUR SICHEREN ANWENDUNG VON NIA

nia_device kopia

Wenn Du Dein Handy verlierst

Melde Dich direkt bei uns. Wir können Dein Passwort innerhalb von Minuten zurücksetzen. So wirst Du von allen Geräten abgemeldet und Du kannst ein neues Passwort vergeben.

Schütze Deine Login-Daten

Verwende ein sicheres Passwort, das Du im Idealfall nicht mehrfach nutzt. Nicht als Passwörter geeignet sind Namen von Familienmitgliedern, des Haustiers, des besten Freundes, Geburtsdaten und so weiter.

nia_device kopia 16

Mache regelmäßige Updates

Durch regelmäßige Updates des Betriebssystems, aber auch durch regelmäßige Updates der Nia App, können die Sicherheitsstandards auf dem neuesten Stand gehalten werden. 

Schütze Deine Zugangsdaten

Gebe Deine Zugangsdaten, vor allem die Kombination aus E-Mail und Passwort niemals weiter. Auch wir werden Dich niemals bitten, Dein Passwort mit uns zu teilen.

Registration and verification

Data security begins with the clear verification of the user. When registering and logging in to the app, Nia therefore ensures that personal information does not end up in the wrong hands:

Two-factor authentication

Every Nia user account is protected twice against unauthorized access by so-called two-factor authentication: in addition to the personal password, the user account must be linked to the smartphone. This connection is made via SMS.

Secure Password

SMS Verification

Encryption and Server

The user has data sovereignty. With multiple encryptions, Nia ensures that personal and health data is securely stored and transmitted at all times.

Asymmetric end-to-end encryption of your data

Asymmetric end-to-end encryption is a method for secure data transmission in which only the sender and recipient can read the data. In contrast to simple end-to-end encryption, senders and recipients not only have a key with which the data can be encrypted and decrypted

Encryption also ensures that no insurance, no Vivy employees or Nia himself,  no doctors can access data without the express approval of the user.

State-of-art Encryption

User Controled Data

Privacy

Secure servers in Germany

With the help of external technology and data protection experts, we guarantee the secure transmission of sensitive health information. All data is stored in data centers in Germany that are ISO 27001 certified.

Certified Servers

Approved by Experts

Use via browser

A document upload via the web browser on your PC is only possible via an https-protected connection. Thus, every data transmission between the user and the Vivy system can be protected from being compromised by the encrypted https connection.

HTTPS

Secure Browsing

Penetration tests

Nia regularly carries out penetration tests. External security companies are specifically commissioned to find vulnerabilities and attack scenarios in Nia’s systems.

External Controls

Tested Security

Two-factor authentication

Every Nia user account is protected twice against unauthorized access by so-called two-factor authentication: in addition to the personal password, the user account must be linked to the smartphone. This connection is made via SMS.

Secure Password

SMS Verification

Two-factor authentication

Every Nia user account is protected twice against unauthorized access by so-called two-factor authentication: in addition to the personal password, the user account must be linked to the smartphone. This connection is made via SMS.

Secure Password

SMS Verification